Schüler schöpfen Papier in Manufaktur | Die Glocke

2022-05-20 20:02:13 By : Mr. kevin Q

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.

Harsewinkel (gl) - Die Harsewinkeler Papiermanufaktur an der Sägemühle Meier Osthoff an der Steinhäger Straße ist kürzlich von einer Gruppe mit acht Kindern und Jugendlichen in Betrieb genommen worden. Die Schüler der Förderschule des Kreises waren in der Remise fleißig.

Die Teilnehmer hatten schon im Vorfeld in der Schule aus Altpapier und Eierkartons einen Papierbrei hergestellt und daraus Papier geschöpft. Doch nun wollten sie richtiges Büttenpapier produzieren. Mit Feuereifer und unter der Anleitung von Jürgen Grützner vom Sägemühlen-Verein erfuhren die Kinder und Jugendlichen einiges über die Papierherstellung. Mit Freude schöpften sie die einzelnen Blätter. Danach wurden die noch nassen Seiten zwischen Filzbögen gelegt. Zum Schluss wurde in der Schlagpresse fast der ganze Rest Wasser aus dem Stapel Papier und dem Filz herausgepresst. Nach einer Weile konnten die Schüler die halbtrockenen Blätter zwischen riesige Löschblätter legen. In den nächsten Tagen wird der Förderverein Historische Sägemühle Meier Osthoff sämtliche Schulen und Kindergärten zu einem Kursus in der Papiermanufaktur einladen. Wer Interesse am Papierschöpfen hat, sollte sich zur Terminabsprache bei Frico Schmitz (E-Mail: friedhelm.schmitz@freenet.de; w 05247/3457) oder Jürgen Grützner (E-Mail: juergen@gruetzner-druck.de; w 05247/407516 melden.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.